Stress im Griff - Wie natürliche Düfte dein Leben verändern
- Emanuel Kerschbaumer
- 19. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Stress im Griff - Wie natürliche Düfte dein Leben verändern, ist eine Vortragsreihe, welche im Jahr 2025 starten wird. Es ist in mehreren Studien belegt, dass natürliche Düfte (naturreine ätherische Öle) einen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Durch das Riechen von Düften gelangt der Duft und deren biochemischen Wirkstoffe in die Nase und diese Information über den Riechnerv in das Gehirn in das limbische System. Das limbische System im Gehirn besteht aus vielen einzelnen Bauteilen unter anderem die Amygdala (Angstzentrum), der Hippocampus (Erinnerungszentrum) und der Hypothalamus (Steuereinheit für das zentrale Nervensystem).
Die Amygdala ist der "Wächter" in unserem Gehirn und hält immer Ausschau, ob wir als menschliches Individuum in Gefahr sind. Über die menschlichen Sinne, auch über den Riechnerv erhält die Amygdala die Information ob wir in Gefahr sind (zb. ob es nach Rauch riecht, ob ein Auto auf uns zu fährt, ob wir Schmerz spüren etc.) und entscheidet, ob "Alarm" im Körper ausgerufen wird. Entscheidet sich die Amygdala für "Alarm" so gibt sie das Alarmsignal an den Hypothalamus (Steuerzentrum zentrales Nervensystem Puls, Blutdruck etc.) und die Hypophyse (Hirnanhangdrüse - Steuerzentrum des Hormonsystems). Die Hypophyse befiehlt der Nebenniere Adrenalin auszuschütten und innerhalb weniger Sekunden ist der Körper mit der biochemischen Information über den Blutkreislauf in Alarmbereitschaft. Wenn wir nun gestresst sind, aus welchen Grund auch immer, ist das immer wieder die selbe biochemische Abfolge im Körper. Wir haben einen höheren Puls, höhere Atemfrequenz etc. Das geht solange weiter bis wir einen Gedanken im präfrontalen Kortex des Gehirnes rein bekommen. Wenn wir also dauer-gestresst sind, weil wir im Stau stehen, unsere Arbeit anstrengend ist, wir zu wenig Zeit für uns selbst und Familie haben, so ist unser Alarmsystem des Körpers immer aktiviert.
Entspannende Düfte gelangen über die Nase und den Riechnerv genau zur Amygdala und stimulieren die in Alarm versetzte Amygdala, sodass sich die Amygdala entspannt. Was passiert ist, dass diese Entspannung auch an den Hypothalamus und and die Hypophyse gesendet wird, sodass ohne einen anderen Gedanken im präfrontalen Kortex (also trotz aufrechter stressiger Gedanken) sich der Körper über die Information der Entspannung über die Hypophyse und der Nebenniere wieder entspannt - und das passiert alles unterbewusst. Das heisst, dass mit entspannenden natürlichen Düften der Stress in unseren Leben entscheidend geregelt und beeinflusst werden kann, sodass wir aus unseren anhaltenden Stresszyklus nach und nach raus kommen. Wir fühlen uns nachdem wir entspannende Düfte gerochen haben also entspannter als zuvor...
Wenn sich nun weiteres Interesse am Thema natürliche Düfte und deren Auswirkung auf Stress aufgetan hat, so besucht gerne meinen Vortrag am 18.01.2025 um 14:00 im Seminarraum 3 im Café Wohnzimmer in Leibnitz. Dort werde ich ca. 1,5h über das Thema sprechen und euch noch weitere Erfahrungen, Tipps und Tricks weitergeben wie ihr euer Leben mit der praktischen Anwendung natürlicher Düfte positiv verändern könnt.

Comments